DEU |
ENG |
RU |
PT |
SP |
FR |
NL |
TR
Suchen ...
suche
Startseite
Unternehmen
Kontakt
Philosophie
Gesellschafter
Geschäftsentwicklung
Historie und Wandel
Leistungsspektrum
Biomasseheizkraftwerke
Waste to Energy
Motorheizkraftwerke
Pellet- und Brikettproduktionsanlagen
Wärmenetze
Technische und kommerzielle Bewertung
Technisches und kommerzielles Controlling
Gebäudetechnik und Energieberatung
Projektentwicklung
Forschung und Entwicklung
Aktuelles
Referenzen
Biomasseheizkraftwerke
Waste to Energy
Motorheizkraftwerke
Pellet- und Brikettproduktionsanlagen
Sonstige
Sitemap
Startseite
Unternehmen
Kontakt
Philosophie
Gesellschafter
Geschäftsentwicklung
Historie und Wandel
Leistungsspektrum
Biomasseheizkraftwerke
Waste to Energy
Motorheizkraftwerke
Pellet- und Brikettproduktionsanlagen
Wärmenetze
Technische und kommerzielle Bewertung
Technisches und kommerzielles Controlling
Gebäudetechnik und Energieberatung
Projektentwicklung
Forschung und Entwicklung
Aktuelles
Veröffentlichung des Fachbuchs "Energieerzeugung nach Novellierung des EEG" von Dr. Stefan Döring
Contitech Northeim nimmt Gasturbine in Betrieb
Das Neuburger Blockheizkraftwerk liefert seit gestern Strom
Erster Spatenstich bei Continental in Northeim: Gasturbinenheizkraftwerk - Plant Engineering ist Generalplaner
HKW Neuburg: Aufstellung Gas Motor
Artikel aus der Fachzeitschrift BIOENERGY No. 7 December 2013
Stefan Döring bei seinem Vortrag auf der Internationalen Pelletkonferenz
Veröffentlichung des Fachbuchs 'Pellets als Energieträger' von Dr. Stefan Döring
Torrefizierung: Dr. Döring ist im Beirat des Projektes SECTOR
LIESTAL (SCHWEIZ): DIE ELEKTRA BASELLAND (EBL) HAT DIE PLANT ENGINEERING MIT DER PLANUNG EINES BIOMASSEHEIZKRAFTWERKES AM STANDORT PRATTELN, SCHWEIZ, BEAUFTRAGT.
Nigeria: Die Plant Engineering GmbH hat das Unternehmen W.F. Westermann & Co B.V. (Amsterdam) beim Ankauf von 2 x 860 kWel ABC Motoren unterstützt. Die Anlagen werden an einem eigenen Produktionsstandort in Nigeria wieder aufgebaut. Die Arbeiten werden vo
Weitendorf Österreich: Plant Engineering hat die Firma Küttner Energy GmbH im Bereich der Rohrleitungs- und Elektroplanung für eine Erdgasverdichterstation der OMV mit angeschlossener Dampfturbine (GuD) unterstützt
Stuttgart: Auf dem 11. Industrieforum Pellets
Blick aktuell Die Heimatzeitung: "Ferienzeit ist an vielen Schulen auch Arbeitszeit"
Plant Engineering wurde am Standort Ellwangen damit beauftragt eine bestehendes
Energie & Management: Contracting des Monats "Von Holz zu Holz"
Das Unternehmen Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG hat die Plant Engineering mit der Planung eines Gas BHKW beauftragt
Ost Russland: Der Bau des 250.000 t/a Holzpelletierwerkes in der Region Khabarovsk macht gute Fortschritte
Die Stadtwerke Düsseldorf haben die Plant Engineering mit der Planung eines Biomasseheizkraftwerkes beauftragt
Pakistan: Plant Engineering GmbH hat im Auftrag eines pakistanischen Textilproduzenten eine 3 MWel Biomasseheizkraftwerk bewertet
Die Plant Engineering GmbH hat die OMV Deutschland GmbH am Raffineriestandort Burghausen erfolgreich beim Verkauf einer 18 MW Dampfturbine unterstützt.
Ghana: Plant Engineering GmbH wurde mit dem technischen und finanziellen Engineering für eine 60.000 t/a Holzpelletieranlage beauftragt
Holz- Zentralblatt: Pellet- und Energieproduktion erhöht Wertschöpfung
AM 16. DEZEMBER 2011 ERFOLGTE DIE ERSTE ERFOLGREICHE STROMEINSPEISUNG IM BIOMASSEHEIZKRAFTWERK HOSENFELD
Inbetriebnahme eines 18 MWel Motorenheizkraftwerkes
Veröffentlichung des Fachbuchs 'Pellets als Energieträger' von Dr. Stefan Döring
Strohheizanlage in Osteuropa
Plant Engineering erhält Auftrag für Russland
Größter Viertakt-Dieselmotor für Green Power
ORC-Technologie
Plant Engineering Übergab die Energieausweise der öffentlichen Nichtwohngebäude an die VG Linz
Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk Oostende: Erstes EBS-Feuer am 04.05.09 termingerecht.
Installation des größten Diesel-Viertakters
CHP: Kombination Motor und Dampfturbine
Auftrag zur Erstellung von Bedarfs-Energieausweisen für Nichtwohngebäude
Besuch des Ministerpräsidenten in der Pelletproduktionsanlage Oberhonnefeld
Erste Synchronisierung der neu errichteten Tierfettverbrennungsanlage in Oostende
Boiler Pressure Test
Herr Döring wird 100 %iger Gesellschafter
26. bis 30.09.2008, Chile
Belgien, Oostende
Referenzen
Biomasseheizkraftwerke
Hosenfeld
Electrawinds 1,2 MW
van Roje
Langenbach
Waste to Energy
Electrawinds
Motorheizkraftwerke
Oberhonnefeld
Moeskroen
Wiesner
Electrawinds
Aigremont
Wirkungsgrad
AWV Fritzens
Pellet- und Brikettproduktionsanlagen
HPS Schwedt
Energiepellets Oberhonnefeld
Brikettfabrik Erndtebrück
WW Holzpellets
Sonstige
Forschung und Entwicklung
Werzalit
Verbandsgemeinde Linz
Impressum
|
Datenschutz
|
Sitemap